home
***
CD-ROM
|
disk
|
FTP
|
other
***
search
/
NetNews Offline 1
/
NetNews Offline Volume 1.iso
/
news
/
fido
/
ger
/
amiga
/
4763
< prev
next >
Wrap
Internet Message Format
|
1996-03-16
|
4KB
From: Norbert_Bendl@p16.f8001.n2487.z2.fido.sub.org (Norbert Bendl)
Organization: Pressen Sie jeden Schluessel auf continue....
Path: f8001.n2487.z2.fidonet.org!not-for-mail
Newsgroups: fido.ger.amiga
Subject: Re: CNet Bugs
Message-ID: <MSGID_2=3A2487=2F8001.16_97094514@fidonet.org>
References: <MSGID_2=3A2480=2F520=40fidonet_30c5dc72@fidonet.org>
Date: Tue, 12 Dec 1995 00:40:46 +0200
Hallo Alexander,
AK> Also da muss ich mich jetzt einmischen... ist "LESEN MERK" vielleicht
AK> besser?!? Die Abkuerzung "L M" sagt schon sehr viel aus... :)
Nur ist sie so nicht in CNet vorhanden ;-)
AK> Reine Gewoehnungssache. Die Befehle, die man haeufig braucht, hat
AK> man schnell intus. Bei anderen BBS-Programmen muss ich auch fuer
Kann ich nicht bestaetigen. Inzwischen weiss ich es, ja, aber es
hat ziemlich gedauert, bis ich damit zurechtkam.
AK> Befehle, die ich nicht so oft brauche, das Menu befragen. Und: wer
AK> einen Computer hat und mit dem bisschen Englisch nicht zurecht-
AK> kommt... naja... sowas sagen selbst die Prof's an Unis...
Es ist ein Unterschied, ob man Englische Begriffe im Klartext
interpretieren muss, oder eine zweibuchstabige englische
Abkuerzung.
AK> Duennschiss. 1. kann man den Idle-Timer veraendern, fuer jedes Access-
Nette Ausdrucksweise....
AK> Level, fuer jeden User individuell; 2. Kann man mit ZG einen Suchtask
AK> starten, den laufen lassen, und sich dann ausloggen, um spaeter dann
AK> die Mail mit dem, was der Yank-Task gefunden hat, downzuloaden, und
Das halte ich aber fuer aeusserst unpraktisch, zumindest in
meinem Fall. Wenn ich eh schon schlecht in die Box komme, logge
ich mich bestimmt nicht aus, um spaeter wieder ewig probieren zu
muessen. Ich frage mich, warum der Timer waehrend des Suchens
ueberhaupt aktiv ist. Das macht absolut keinen Sinn.
AK> daheim ohne Telekom im Ruecken durchlesen. 3. hat Dein Sysop keine
AK> Ahnung: FIND sucht GLOBAL nur nach FileNAMEN, ZG sucht GLOBAL nach
Das sagte ich doch. Nur was nuetzt es mir, wenn ich z.B. ein
CD-ROM-Tool suche und die Files Namen wie "CDR" haben? Da finde
ich mit FIND doch nie was.
AK> Filename UND Beschreibung. Wer online suchen will, sollte wenn schon
Nur fliege ich dabei eben oft raus. Das Suchen mit
Hintergrundtask mag ich nicht. Ich will live aufgelistet
bekommen, was gefunden wurde. Denn wenn ich mich erst auslogge
und dann feststelle, dass ich doch besser einen anderen
suchbegriff nehmen sollte, dann geht das Spielchen wieder von
vorn los.
AK> ausserdem BG 'begriff' (mit den einfachen Anfuehrungszeichen, die man
AK> auf der deutschen Tastatur leider nur mit alt-ae erreicht) verwenden.
Den kenne ich noch nicht. Bitte erlaeutern.
AK> Es gibt dutzende von Tools, die auch CNet RIP und anderen graphischen
AK> Spielkram erzeugen, der alles ist, nur eines nicht: effizient. Und da
Manchmal ist Transparenz wichtiger als Effizienz.
AK> ist ein Commandline-Interpreter immer noch das einzig wahre. :) Wie
AK> auf dem Amiga ... wenns hart auf hart kommt: SHELL!
Ich haette nichts gegen eine Shell-Oberflaeche. Denn die arbeitet
weder mit zweibuchstabigen Befehlen, noch wirft sie mich raus,
wenn ich zu lange warte ;-)
AK> Man MUSS diese Buchstabenkombinationen ja nicht benutzen. Das Semi-
Nein? Was ist die Alternative? Ich meine nicht irgendwelche
Zusatztools, die die meisten eh nicht installieren, sondern was
das Programm schon von Haus aus beitet.
AK> kolon dient zum "Command-Stacking" (huch, schon wieder English!) und
AK> erleichtert demjenigen, der sowieso weiss, wo er hin will, die Sache
AK> ganz enorm. Irgendwelche Ansi-Screens oderso werden dann naemlich als
AK> angenehmer Nebeneffekt einfach uebersprungen.
Das ist ja alles schoen und gut und ich habe ueberhaupt nichts
dagegen, WENN das Programm noch einen "intuitivere" Alternative
bietet (ohne Zusatztools). Was ich will ist, dass man waehlen
kann.
AK> DANN muss man tatsaechlich mal DENKEN, und LESEN, was auf dem Screen
AK> steht. Sorry, aber diesen Eindruck habe ich von sooo vielen Leuten...
Ne ne ne, das ist nicht der Grund. Es faengt schon mit dem
kleinen Unterschied zwischen "Scan" und "Browse an...es ist
einfach zu wenig eindeutig. Und das sagen mir sogar Leute, die
echt fit mit Computern und DFUE sind.
Cu Norbert